AUF EINE TASSE TEETee ist nach Wasser das beliebteste Getränk der Welt. So viel steht fest. Zwar trifft das nicht ganz für Europa zu, dennoch gibt es auch hier einige Tee-Hochburgen wie Ostfriesland und die Britischen Inseln. Dort wo Tee schon seit Jahrhunderten angebaut wird, prägt er nicht nur den Alltag der Menschen, sondern auch die Landschaften und die Handelsstrukturen. Schon im Jahre 2737 v.Chr. soll Tee entdeckt worden sein und zwar vom chinesischen Kaiser Shen Nung. Als er unter einem Teestrauch Rast machte, wurden Teeblätter in seine Tasse mit heißem Wasser geweht und das Wasser bekam einen besonderen Geschmack. Und seit diesem Moment ist Tee nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.Die Bezeichnung "Tee" lässt sich aus dem Chinesischen ableiten. Das englische "tea" kommt von dem ehemals gebräuchlichen "tay" oder "te" ab – einem Dialektwort der südchinesischen Bevölkerung. An dieser Küste lagen die wichtigsten Seehandelsplätze, von denen der Tee nach Shanghai oder Amoy verschifft wurde. Wer also in einem der vielen Teegärten steht und seinen Blick schweifen lässt, kann sich kaum satt sehen an immergrünen Teppichen aus Büschen, die hüfthoch und ordentlich aufgereiht die Hügel überziehen. Der botanische Name dieser Wunderpflanze ist Camellia Sinensis. Alle Teearten stammen von eben dieser Pflanze ab. Die unterschiedliche Verfärbung des Aufgusses ergibt sich allein durch die unterschiedlichen Verarbeitungsarten. Die Heimat der Tee-Urpflanze ist in den Bergregionen in Indien, Thailand und China. Durch die Tradition im kaiserlichen China wurde der Geheimtipp zur Wirtschaftspflanze. Doch der Anbau benötigt viel Arbeit, Zeit und Wissen, denn regelmäßiges Pflücken, Düngen und Kontrollen sind unabdingbar. Der Chinesische Philosoph Lu Yu hat einst mal gesagt: "Man soll Tee an Frühlingsabenden in einem Bambushain trinken. Tee ist das Getränk der Weisen." |
DER TREE OF TEA-TEEGUIDEUnser Teeguide entführt Dich in die Welt hochwertiger Bio-Blatt-Tees aus Südafrika, Indien oder Japan. Jede Teesorte hat dabei eine eigene Seite bekommen - von Grüntee bis Rooibos, von Darjeeling bis Sencha. Hier findest du Wissenswertes rund um die Themen Herstellung & Produktion, Wirkung und Zubereitung der einzelnen Tees. Alle wichtigen Infos auf einen Blick - Klick Dich einfach durch! |